top of page

Liegen oder Legen? – Eine deutsche Verwirrung🤯

Writer: Julia KarackovJulia Karackov

Updated: 5 days ago




Liegen“ oder „legen“ – zwei kleine Worte, die dich im Deutschen wahnsinnig machen können.


Du denkst, du hast alles im Griff, und plötzlich fragt dich jemand: „Wo liegt das Problem?“ Na, das ist genau das Problem! Aber keine Sorge, ich nehme dich mit auf eine kleine Reise durch die Welt dieser verwirrenden Verben. Schnapp dir einen Kaffee, setz dich (oder leg dich) hin, und lass uns das klären!


Liegen“ – Der faule Freund

Liegen“ ist das, was Dinge tun, wenn sie einfach nur faul rumhängen. Es beschreibt also einen Zustand – wo etwas ist, ohne dass sich etwas bewegt. Stell dir vor, du kommst ins Wohnzimmer, und da liegt ein Buch auf dem Tisch. Keine Action, kein Drama, das Buch ist einfach da. Genauso wie du nach einem langen Tag einfach nur auf dem Sofa liegst – herrlich, oder?


Beispiel:


• „Das Buch liegt auf dem Tisch.“ (Es tut nichts, genau wie du nach der Arbeit.)

• „Ich liege im Bett.“ (Und ich habe nicht vor, so schnell aufzustehen!)



Frage: Wo? (Hier ist keine Bewegung im Spiel, nur pure Gemütlichkeit.)


Legen“ – Der aktive Macher

Legen“ ist das, was du tust, wenn du etwas von Punkt A nach Punkt B bewegst. Also Action pur!


Du nimmst das Buch und legst es auf den Tisch, oder du legst dich ins Bett (weil das „Liegen“ danach einfach schöner ist). Hier haben wir Bewegung im Spiel – das heißt, du machst was! (Schockierend, ich weiß.)


Beispiel:


• „Ich lege das Buch auf den Tisch.“ (Zack, erledigt.)

• „Er legt den Schlüssel in die Tasche.“ (Jetzt bloß nicht verlieren!)


Frage: Wohin? (Hier wird was bewegt, Action Baby!)


Schwierige Fälle? Keine Panik!


Natürlich gibt’s ein paar knifflige Situationen, aber hey – du schaffst das! Zum Beispiel, wenn du dich „hinlegst“ (damit du endlich liegen kannst) oder wenn jemand „auf der Lauer liegt“ (wahrscheinlich, weil er sich nicht sicher ist, ob er sich hinlegen oder einfach stehen bleiben soll).


Merke dir einfach:


• Liegen = Keine Bewegung (Wo?)

• Legen = Bewegung (Wohin?)


Der ultimative Praxistest


Wenn du es dir immer noch nicht merken kannst, hier eine kleine Eselsbrücke:


• Stell dir vor, du bist das Buch. Wenn du nur herum liegst, genießt du das Leben und bewegst dich nicht. Wenn dich aber jemand auf den Tisch legt, dann wirst du bewegt – oh ja, Action!


Hoffentlich hast du jetzt ein bisschen mehr Spaß an „liegen“ und „legen“ – und ein kleines Lächeln im Gesicht. Merk dir einfach: Liegen ist chillen, Legen ist bewegen. Jetzt ab ins Bett (ob du dich hinlegst oder dort liegst, entscheidest du!).



Geholfen?

👇

  • 0%Ja, danke!

  • 0%


 
 
 

Recent Posts

See All

Comments


bottom of page